Welfare von Milchkühen in weidehaltenden Betrieben: Wie wirkt sich Weidehaltung auf das Sterblichkeitsrisiko von Kühen aus?

Elke Burow

Publikation: Bidrag til bog/antologi/rapport/proceedingKonferenceabstrakt i proceedingsForskning

Abstract

Die Strukturentwicklung in dänischen Milchviehherden führte in den letzten
Jahrzehnten zu einem raschen Wachstum der Herden. Während im Jahr 1990 noch
lediglich 36 Kühe je Betrieb gehalten wurden, waren es in 2000 bereits 66 im Mittel aller Betriebe (Dansk Kvæg 2009). Die derzeitige durchschnittliche Herdengröße beträgt 143 Kühe (Videncentret For Landbrug 2011). Dieser Trend ist vergleichbar mit den Entwicklungen in Deutschland und es ist zu erwarten, dass sich dieser Strukturwandel in beiden Ländern weiter fortsetzt.
OriginalsprogTysk
TitelProceedings 12. Jahrestagung – Aulendorf 2011
Publikationsdato2011
Sider19-23
StatusUdgivet - 2011
BegivenhedWissenschaftliche gesellschaft der Milcherzeugerberater e.v. - Aulendorf, Tyskland
Varighed: 4 okt. 20116 okt. 2011

Konference

KonferenceWissenschaftliche gesellschaft der Milcherzeugerberater e.v.
Land/OmrådeTyskland
ByAulendorf
Periode04/10/201106/10/2011

Citationsformater