Seit den 1980er-Jahren ist die von Laien betriebene Suche nach archäologischen Funden mit Metalldetektoren in Dänemark ein zentraler Bestandteil der archäologischen Forschung und Denkmalpflege. Die Folge ist ein enormer Zuwachs an Fundplätzen und Funden aller metallreichen Perioden. Die stetig wachsende Zahl von Sondengängern und der damit einhergehende Anstieg der Fundmengen stellen für die verantwortlichen Akteure, insbesondere die lokalen archäologischen Museen, eine kontinuierliche Herausforderung dar. Mit der Entwicklung eines digitalen Registrierungsportals geht man nun neue Wege im Umgang mit Sondengängern und deren Funde und setzt auf Bürgerbeteiligung, crowd-sourcing und citizen science.
Originalsprog
Tysk
Titel
Der Küstenraum der Nordsee als ur- und frühgeschichtliches Archiv der Siedlungs-, Wirtschafts- und Landschaftsentwicklung.
Antal sider
8
Vol/bind
2019
Forlag
Verlag Marie Leidorf
Udgivelsesår
2019
Sider
223-230
ISBN (trykt)
3867578605
Status
Udgivet - 2019
Serietitel
Siedungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet